Hallo und Katsching zur dritten Staffel der glotzenden Zimbelaffen.
Janno, Micha und Lea haben das Format etwas umgekrempelt und besprechen in dieser Staffel jeweils nur einen Film pro Episode. Dafür aber zu einem wiederkehrenden Thema.
2. Thema: Tim Burton Filme
Weiter geht’s deswegen mit Janno’s Filmauswahl:
MARS ATTACKS
Intro und Outro dieser Episode stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
Hallo und Katsching zur dritten Staffel der glotzenden Zimbelaffen.
Janno, Micha und Lea haben das Format etwas umgekrempelt und besprechen in dieser Staffel jeweils nur einen Film. Dafür aber zu einem wiederkehrenden Thema.
1. Thema: Soundtracks!
Weiter geht’s deswegen mit Lea’s Filmauswahl:
STAR TREK 2 – DER ZORN DES KHAN mit Musik von James Horner.
In diesem Sinne: KHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!!111
Intro und Outro dieser Episode stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
Oder: All die Highlights von Lea, Micha und Janno direkt aus den persönlichen Letterboxd-Filmtagebüchern!
Lea, Micha und Janno haben das Filmjahr 2022 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert. Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über ein paar Highlights resümieren.
Oder: All die Highlights von Lea, Micha und Janno direkt aus den persönlichen Letterboxd-Filmtagebüchern!
Lea, Micha und Janno haben das Filmjahr 2022 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert. Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über ein paar Highlights resümieren.
Hallo und Katsching zur dritten Staffel der glotzenden Zimbelaffen.
Janno, Micha und Lea haben das Format etwas umgekrempelt und besprechen in dieser Staffel jeweils nur einen Film. Dafür aber zu einem wiederkehrenden Thema.
1. Thema: Soundtracks!
Weiter geht’s deswegen mit Lea’s Filmauswahl: Hatari!
Mit Musik von Henry Mancini.
Intro und Outro dieser Episode stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
Hallo und Katsching zur dritten Staffel der glotzenden Zimbelaffen.
Janno, Micha und Lea haben das Format etwas umgekrempelt und besprechen in dieser Staffel jeweils nur einen Film. Dafür aber zu einem wiederkehrenden Thema. Das bedeutet – um es kurz zu machen – es gibt jetzt drei Folgen zum Thema „Soundtrack“!
Und den Anfang macht Nu Metal in „Queen of the damned„ Have Fun!
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
Dominik und Janno jedenfalls nicht, suchen ihn aber verzweifelt.
Und zwar in der mittlerweile vierten Besprechung eines Steven Seagal-Films. Wie gut ist denn dieses dreckige Werk aus den frühen 90ern gealtert? Und macht in dieser Story rund um Gino und Richie wirklich alles Sinn? Ihr könnt es hören. Dafür müsst ihr nur ca drei Stunden eures Lebens opfern.
Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.
Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.
Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen. Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:
Guilty Pleasures: Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari, Buster Keaton, Panzerkreuzer Potemkin
Musicals: The Story of Fire Saga, Into the woods, Chicago
Filme von 1984: Bachelor Party, Repoman, 1984
Schöne Landschaften: Stolz und Vorurteil, Walter Mitty, Motorcycle Diaries
Western: Der schwarze Falke, Der einsame Adler, Karawane der Frauen
Trash <<< IN DIESER EPISODE
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.
Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.
Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen. Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:
Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari, Buster Keaton, Panzerkreuzer Potemkin
Musicals: The Story of Fire Saga, Into the woods, Chicago
Filme von 1984: Bachelor Party, Repoman, 1984
Schöne Landschaften: Stolz und Vorurteil, Walter Mitty, Motorcycle Diaries
Western <<< in dieser Folge
Trash
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.
In ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN sehen wir Steven Seagal in der Rolle des John Hatcher, Ex-DEA Agent, der vom Töten genug hat und nur eine ruhige Zeit daheim bei Mama, Schwester und Nichte verbringen will. Doch der Tod bleibt Hatchers bester Freund, denn eines Abends gerät er in die Schusslinie zwischen einer Jamaikanischen und einer Kolumbianischen Gang – und das Unheil nimmt seinen Lauf.
1990, nach dem Erfolg von HARD TO KILL, ging der Siegeszug des Steven Seagal weiter. Zum ersten und einzigen Mal ging er für 20th Century Fox vor die Kamera und lieferte mit ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN einen weiteren veritablen Hit ab.
Ein weiteres Mal durfte Janno zu Gast bei Actionkult sein und auch diesen Streifen ausgiebig bequatschen.