Glotzende Zimbelaffen

Filmgeplauder mit den Zimbelaffen

Shaolin Soccer

Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise rund um die Filmwelt und schauen sich in der neuen Connection „Monks around the world“ an, wie und warum es verschiedenste Mönche auf die große Leinwand geschafft haben.

In dieser Episode geht es in den fernen Osten, nach Hong Kong. Dort, wo einst die Shaw Brothers das knallharte Filmgeschäft beherrschten, brachten es so manche Menschen zu einiger Bekanntheit – entsprechendes Talent vorausgesetzt.

Letzteres hat Stephen Chow ganz sicher, wie er unter anderem mit „Liebesgrüße aus Peking“ und dem Welthit „Kung Fu Hustle“ unter beweis stellte. Heute soll aber um mittlerweile gratis bei Netzkino verfügbaren „Shaolin Soccer“ gehen, bei dem Chow in Personalunion als Hauptdarsteller, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Actionchoreograph strahlen durfte.

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

I wie Infernalischer Italotrash

ATLANTIS INFERNO

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC. Der Buchstabe „i“ ist aus filmscher Sicht nicht sehr ergiebig. Grund genug für Janno und Tim mal wieder etwas zu neues auszuprobieren.

Also wurde kurzerhand Lars eingeladen und ihm die Wahl des Films überlassen. Sein Wahl ist, wie der Titel bereits verrät, auf den wundenbaren Italo-Ballerstreifen „Atlantis Inferno“ aus dem Jahr 1983 gefallen – ein Spaßgranate sondergleichen.

Genießt ein bisschen Geplauder mit den Zimbelaffen in bierseeliger Atmosphäre.

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

Bulletproof Monk

Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise rund um die Filmwelt und schauen sich in der neuen Connection „Monks around the world“ an, wie und warum es verschiedenste Mönche auf die große Leinwand geschafft haben.

In dieser Episode geht es gemeinsam mit Chow Yun Fat und Seann William Scott nach New York, um dort gemeinsam eine magische Schriftrolle vor fiese Nazis zu schützen. Fernöstliche Kampfkunst trifft auf die rohen Straßen der US-Metropole und wird zum Schauplatz einer Entscheidungsschlacht von Gut und Böse.

Michas Musikempfehlung: Transplants – Diamonds & Guns

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

H wie Heist Movies

OCEAN’S 12 & THIEF (Der Einzelgänger)

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC. Ein gut geplanter Raubüberfall, ein perfekt funktionierender Einbruch, vielleicht ein Twist für den Zuschauer und moralisch fragwürdige Hauptcharaktere – ein guter Heist ist manchmal das Salz in der Suppe eines spannenden Films.

Zwei Genrevertreter haben sich Tim und Janno mal genauer angeschaut. Genießt ein bisschen Geplauder und Gruseldusel mit den Zimbelaffen.

00:00:00-Intro & Begrüßung
00:02:14-Begriffsklärung
00:16:14-Ocean’s 12
01:02:01-Thief (Der Einzelgänger)
01:31:32-Verabschiedung

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

Jahresrückblick 2024

Oder: All die Highlights von Lea, Micha und Janno direkt aus den persönlichen Letterboxd-Filmtagebüchern!

Lea, Micha und Janno haben das Filmjahr 2024 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert.
Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über ein paar Highlights resümieren. Roh, ungeschliffen und direkt! So, wie die Zimbelaffen nunmal sind. Viel Spaß!

Besucht uns doch mal bei Letterboxd 😉

Links:

Janno bei Letterboxd

Lea bei Letterboxd

Micha bei Letterboxd

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

G wie Glückauf – Film ab!

Heute: EIN BESUCH IM MUSEUM DER ZECHE ZOLLVEREIN !

Ein frohes neues Jahr 2025 wünschen euch die Zimbelaffen heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC.

Tim und Janno waren für euch auf einer Außenmission und haben mit Ihren Ansteckmikros das Ruhrmuseum auf Zollverein in Essen besucht. Dort ist noch bis zum 02.03.2025 die wunderbare Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ zu bestaunen, welche sich mit der Filmlandschaft des Ruhrgebiets beschäftigt. Ein Muss für alle Filmfans und Interessierte. Lasst euch mitnehmen und genießt eine kleine akustische Museumsreise.

Link zur Austellung: Glückauf – Film ab!

Link zur den Fotos: Jannografie

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com. Als Hintergrund wurde der Track „sweet cafe 1 hour : cute music“ genutzt (https://www.youtube.com/watch?v=K7nu8X34Hko).

Zwei Missionare

MONKS AROUND THE WORLD !

Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise rund um die Filmwelt und schauen sich in der neuen Connection an, wie und warum es verschiedenste Mönche auf die große Leinwand geschafft haben.

In dieser Episode geht es tief in den südamerikanischen Dschungel. Gemeinsam mit Bud Spencer und Terrence Hill schwingen die Zimbelaffen die große Keule. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören.

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

F wie Found Footage

LATE NIGHT WITH THE DEVIL und TROLL HUNTER !

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC. Wackelkamera, verstörte Gesichter halb im Bild, gruselige Geräusche auf der Tonspur, merkwürdige Erscheinungen im Hintergrund – Das sind nur ein paar Zutaten des relativ jungen Subgenres des Found Footage. Erste Versuche machte Deodato anno 1980 mit seinem berüchtigten „Cannibal Holocaust“, aber erst „Blair Witch Project“ aus dem Jahr 1999 katapultierte diese Machart in die Köpfe der Kinobesucher. Seitdem bekommen wir Jahr für Jahr neue Found-Footage-Kost vorgesetzt, mal schlechter, mal besser. Zwei Genrevertreter haben sich Tim und Janno mal genauer angeschaut.

Genießt ein bisschen Geplauder und Gruseldusel mit den Zimbelaffen.

00:00:00-Intro & Begrüßung
00:04:41-Begriffsklärung
00:20:27-Eigene Erfahrungen
00:30:04-Late Night with the Devil
00:57:44-Troll Hunter
01:19:58-Verabschiedung

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

Star Trek 8 – Der erste Kontakt

Hallo und Katsching in die unendlichen Weiten da draußen. Dies sind die Abenteuer von Lars und Janno, die gemeinsam im Podcast-Universum unterwegs sind, um die Star Trek Filme von Teil 1 bis 10 zu besprechen.

Gemeinsam werfen sie dabei einen ganz subjektiven Blick auf diese filmischen Erzeugnisse und werden dabei vor allem besprechen, was ihnen ganz persönlich auf dem Herzen liegt – von höchsten Lobeshymnen bis tiefsten Verriss.

Lasst euch mitnehmen auf eine wunderbare Reise durch ein faszinierendes Franchise, das mehr zu bieten hat, als nur spitze Ohren.

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Das Intro stammt von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com. Der Outro-Titel ist das „Star Trek (25th Anniversary) (Pinball – Data East 1991) – Main Theme“

E wie Erstkontakt

Heute: DER STOFF AUS DEM DIE HELDEN SIND !

Außerdem zu Gast: MARKUS KÖHLER vom ERSTKONTAKT Podcast.

Das ZimbelABC ist ein Format immer neuer Möglichkeiten und so war es für Jan und Tim quasi eine Selbstverständlichkeit mal wieder einen Gast einzuladen. So fand sich Markus im Affenkäfig ein, um über sein eigenes Podcastprojekt und natürlich auch über seinen Erstkontakt mit „The right stuff“ zu plaudern, und sich zudem auch noch einer 15 minütigen Fragestunde zu stellen.

Insgesamt also eine pickepacke volle und wunderbare Episode mit ganz vielen neuen Eindrücken. Viel Spaß beim Zuhören,

00:00:00-Intro
00:03:42-Das Erstkontakt Prinzip
00:12:13-15 Minuten Erstkarton
00:35:20-Filmbesprechung
01:34:17-Fazit
01:41:46-Werbung für Erstkontakt
01:44:24-Verabschiedung

Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: info@zimbelaffen.de

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com

« Ältere Beiträge