Glotzende Zimbelaffen

Filmgeplauder mit den Zimbelaffen

Seite 2 von 4

Der schwarze Falke | Der einsame Adler | Karawane der Frauen

Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.

Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.

Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen.
Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:

  1. Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
  2. Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
  3. Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
  4. Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
  5. Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari, Buster Keaton, Panzerkreuzer Potemkin
  6. Musicals: The Story of Fire Saga, Into the woods, Chicago
  7. Filme von 1984: Bachelor Party, Repoman, 1984
  8. Schöne Landschaften: Stolz und Vorurteil, Walter Mitty, Motorcycle Diaries
  9. Western <<< in dieser Folge
  10. Trash

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

Zum Töten freigegen – Gastauftritt

In ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN sehen wir Steven Seagal in der Rolle des John Hatcher, Ex-DEA Agent, der vom Töten genug hat und nur eine ruhige Zeit daheim bei Mama, Schwester und Nichte verbringen will. Doch der Tod bleibt Hatchers bester Freund, denn eines Abends gerät er in die Schusslinie zwischen einer Jamaikanischen und einer Kolumbianischen Gang – und das Unheil nimmt seinen Lauf. 

1990, nach dem Erfolg von HARD TO KILL, ging der Siegeszug des Steven Seagal weiter. Zum ersten und einzigen Mal ging er für 20th Century Fox vor die Kamera und lieferte mit ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN einen weiteren veritablen Hit ab.

Ein weiteres Mal durfte Janno zu Gast bei Actionkult sein und auch diesen Streifen ausgiebig bequatschen.

HARD TO KILL – Gastauftritt

HARD TO KILL ist der zweite Film in Steven Seagals Filmografie – und gleichzeitig die zweite Etappe unserer noch jungen Besprechungsreise durch alle Filme von Steven Frederic Seagal. Als Gast bei Actionkult durfte Janno mit Dominik ausgiebig über diesen Film plaudern. Und, kleine Warnung, trotz HARD TO KILLs Lauflänge von nur 89 Filmminuten, haben die Zwei es fertig gebracht, über diesen Film 2 Stunden und 40 Minuten zu sprechen.

Auf zum Podcast

Stolz&Vorurteil | Walter Mitty | Motorcycle Diaries

Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.

Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.

Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen.
Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:

  1. Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
  2. Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
  3. Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
  4. Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
  5. Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari, Buster Keaton, Panzerkreuzer Potemkin
  6. Musicals: The Story of Fire Saga, Into the woods, Chicago
  7. Filme von 1984: Bachelor Party, Repoman, 1984
  8. Schöne Landschaften <<< in dieser Folge
  9. Western
  10. Trash

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

NICO – Zu Gast bei Actionkult

Ab jetzt gibts einen monatlichen Filmtalk zur Filmvita von *Trommelwirbel*

STEVEN SEAGAL!

Los gehts mit „Nico“ aka „Above the law“

1988 feierte Steven Seagal mit Nico einen steilen Aufstieg in den Actionolymp Hollywoods. Gemeinsam mit Zimbelaffen-Kollege Jan Langer beginne ich hier eine Reise durch die Filmographie Seagals. In chronologischer Reihenfolge quatschen wir uns alle paar Wochen durch alle Werke, in denen Seagal eine grössere Rolle inne hatte. Und Nico ist ein wunderbarer Anfang, nicht nur für eine Actionkarriere, sondern auch für uns als Podcaster.

Bachelor Party | Repoman | 1984

Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.

Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.

Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen.
Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:

  1. Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
  2. Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
  3. Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
  4. Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
  5. Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari, Buster Keaton, Panzerkreuzer Potemkin
  6. Musicals: The Story of Fire Saga, Into the woods, Chicago
  7. Filme von 1984 <<< in dieser Folge
  8. Schöne Landschaften
  9. Western
  10. Trash

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

The Story of Fire Saga | Into the woods | Chicago

Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.

Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.
Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen.
Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:

  1. Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
  2. Nasenbluten: Lady Bird Vernetzt
  3. Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up | Angel Heart
  4. Filmdebüt: Above the law | Donnie Darko | The Impossible
  5. Stummfilme: Das Cabinet des Dr. Caligari | Buster Keaton „The Boat | Panzerkreuzer Potemkin
  6. Musicals <<< IN THIS EPISODE !!!
  7. Filme von 1984
  8. Schöne Landschaften
  9. Western
  10. Trash

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

Das Kabinett des Dr. Caligari | Buster Keaton | Panzerkreuzer Potemkin

Hallo, Katsching und Willkommen zur 2. Staffel der Zimbelaffen Connection.

Die Zimbelaffen quatschen hier vornehmlich über Filme, die auf irgendeine Art und Weise miteinerander verbunden sind.

Ging es in der ersten Staffel noch von einer Netflixproduktion zur Trashgranate „Haialarm auf Mallorca“, widmen sich die Äffchen in dieser Staffel verschiedenen Themen, wobei alle Teilnehmer:innen passende Film mitbringen.
Werft doch einfach mal einen Blick auf die Übersicht, wenn ihr wissen wollt, was euch heute und in zukunft erwartet:

  1. Guilty Pleasures – Coyote Ugly & Das Schweigen der Hammel
  2. Nasenbluten: Lady Bird & Vernetzt
  3. Mord mit Lebensmitteln: Shoot em up & Angel Heart
  4. Filmdebüt: Above the law, Donnie Darko, The Impossible
  5. Stummfilme <<< IN THIS EPISODE!
  6. Musicals
  7. Filme von 1984
  8. Schöne Landschaften
  9. Western
  10. Trash

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

Jahresrückblick 2021 – Teil 2

Micha und Janno haben das Filmjahr 2021 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert. Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über die High- und Lowlights resümieren. Diesmal über die Monate Juli bis Dezember 2021.

Beide sind übrigens bei Letterboxd zu finden, unter „derjanno“ und „saminthebox“.
Schaut doch mal vorbei 😉

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

Jahresrückblick 2021 – Teil 1

Die Highlights und Lowlights direkt aus den persönlichen Filmtagebüchern von Micha und Janno.

Micha und Janno haben das Filmjahr 2021 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert.
Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über die High- und Lowlights resümieren. Diesmal über die Monate Januar bis Juni 2021.

Beide sind übrigens bei Letterboxd zu finden, unter „derjanno“ und „saminthebox“. Schaut doch mal vorbei 😉

Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen „Bass Guitar & Percussion Logo“ und „Rock Music Intro“.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »